Regie:
Daniel Petersen Genre: Fußballfilm Jahr: 2006 Format: HD Länge: 12 min
Kamera: Jan Lackner Drehbuch: Daniel Petersen Produzent: D.P.
Ton: Torben Suhrke, Oliver Schmerwitz Musik: Fabian Harloff Schnitt: Daniel Petersen webside: -
Inhalt: Nach einer fröhlichen Nacht wachen drei schon ältere Jungs am See auf. Es ist der 4. Juli 2004. Der 50. Jahrestag des WM-Endspiels in Bern. Einem von ihnen fällt ein, dass es da ein Sprichwort gibt: "In Mecklenburg passiert alles 50 Jahre später." Gesagt, getan, die drei organisieren sich einen tragbaren Fernseher und fahren nach drüben, um das Spiel live zu sehen. Kleine Probleme, wie etwa die Fragen, welchen Sender man einstellen soll und ob die Ossis das überhaupt übertragen haben, werden gelöst. Ein großes Problem aber bleibt, denn wer mühsam geflochtene Zeitlinien wieder aufdröselt, der verheddert sich schnell.
warum gescheitert: Keine Ahnung. Wollte niemand haben. Deutscher Fußball halt. Publikum zu jung, zu international, zu frau? Einfach am Zuschauer vorbeigeschossen.
Unser Kommentar: Die Parodie auf Sönke Wortmanns "Wunder von Bern" ist genauso treffsicher, wie die Seitenhiebe gegen 20 Jahre Einheitstaumel auf blühenden Wiesen und Phantasien. Im Wilden Osten ist der Farbfernseher mit 2 Jahren Verspätung eingeführt worden und überhaupt kommt dort alles später an. Und das muss nicht mal schlecht sein.