Regie:
Dagmar Scheibert Genre: Dokumentation Jahr: 2003 Länge: 45 min
Kamera: Steffen Schenker u.a. Produzent: 3-30film Scheibert&Eisener GbR
Ton: Patrick Classen Musik: Michael Wehmeyer; kids on drums Schnitt: Simone Froböse webside: www.3-30film.de
Inhalt: Der Film dokumentiert die Entstehung des United-Buddy-Bears-Kreises 2003 am Brandenburger Tor in Berlin. 123 Künstler aus fünf Kontinenten haben jeweils eine vorgegebene Bärenskulptur als Vertreter ihres Landes individuell gestaltet. Die Künstler werden bei ihrer Arbeit in einem alten Straßenbahndepot beobachtet, erhalten Besuch von wissensdurstigen Kindern, dem Actionfilmstar Jackie Chan und sprechen über ihre Arbeit. Ein tiefer Einblick in die Vielfalt unserer Welt, getragen vom Gedanken der Völkerverständigung und Toleranz
warum gescheitert: mangelnde Kooperationsbereitschaft des Lizenzgebers der Aktion United Buddy Bears beeinträchtigt stark den Vertrieb von DVD/VHS; kein Sendeplatz für das "Kulturformat", lediglich einmalige Austrahlung gekürzter Version auf dw-tv
Unser Kommentar: Wie schnell postbürgerliche Ressentiments gegen alles „Unheimilige und Fremde“, genährt von selbsterzeugter Existenzangst durch Verlust des Bildungsprivilegs a la Sarazin in Luft sich auflösen können, zeigt sieser Film. Hier und da schwappt ein echtes Lächeln, eine warme Nähe zwischen der inszenierten berliner Multi-Kulti-Alibi-Veranstaltung.