Regie:
Fumiko Matsuyama Genre: Dokumentary Jahr: 2000 Länge: 62 min
Kamera: Fumiko Matsuyama Drehbuch: Fumiko Matsuyama Produzent: Fumiko Matsuyama
Darsteller:
Ton: Fumiko Matsuyama Schnitt: Fumiko Matsuyama
Inhalt: Das ist eine Impression meiner Reise nach Nord-und Südkorea.Ohne Kommnetar könnte der Film nicht ganz verständlich sein,wo und was... Das war auch mein Blick für eine Reisende.Zuerst bin ich auf dem Flughafen von Pyongyang gelandet;Fernsehen,Theater,Tanzprobe,Filmstudio,U-Bahn bis zur Grenzlinie wurden von der Kamera begleitet.In Südkorea hat meine Reise mit Busan begonnen,dann mit dem Zug in die Richtung nach Seoul über Gyeongju bis schließlich an die Grenze mit Nordkorea wurde fortgesetzt.
warum gescheitert: Das ist mein zweites langes Video, das ich selber geschnitten habe. (Damals war es noch Analogschnitt.) Unter dem Zeitdruck für die Ausstellung, wo die Fotos in erster Linie präsentiert wurden, konnte ich nicht geschickt das Material bearbeiten. Nach der Ausstellung wurde dieses Video an ein paar Festivals geschickt, jedoch abgelehnt. Seither wurde das nie in der Öffentlichkeit gezeigt.
Unser Kommentar: Es ist noch kein Ei vom Himmel gefallen. Meditation heisst in die Mitte gehen, damit das Denken drumherum endlosen Raum hat. Und Reisen ist Denken, nicht Grübeln, ganz im Gegenteil: die Veränderung der Orte ist die Differenz in der Zeit, welche Erfahrung begründen, Selbstsein erschliesst. Und wo geht das besser als in Asien? Wer einmal den Fuss auf asiatischen Boden gesetzt hat, kennt das Gefühl des Alles Verfliessenden, des sich Treiben und „Gehen“ lassen. Fumiko Matsuyama assozeiert frei und springt gleich einem neugierigen Känguruh von einem Sujet zum anderen im Ihrer Reisecollage. Und wir sitzen da und stauen über die Operette von Realität und Wirklichkeit. Korea von einem fremden Blick ausgesehen. Unkommentiert. Korea hinter dem blinden Spiegel geschaut. Dies zu zeigen, traut sich kein Sender. Zurecht. Denn wir wollen Gängiges, Flaches und nichts Irretierendes oder Anstrengendes. So wie im Katalog über den nächsten Urlaub.