Regie: Torsten Lenz      
Biografie:  Torsten Lenz wurde 1987 in Berlin geboren. 1990 zog seine Familie nach Rostock. Schon als Kind träumte Torsten Lenz vom Filmemachen, erfand Geschichten und beschäftigte sich intensiv mit Filmtechnik. Mit 9 Jahren begann er mit der Kamera seiner Mutter zu experimentieren und nutzte ab der fünften Klasse die Möglichkeit, sich in einer Schultheatergruppe schauspielerisch zu entwickeln. Mit fünfzehn Jahren begann Torsten Lenz gemeinsam mit seinem Schulfreund Max Münkwitz Kurzfilme zu drehen. Er eignete sich sein filmisches Wissen und seine technischen Fertigkeiten autodidaktisch an. Mit 17 Jahren begann er im Alleingang mit den Dreharbeiten seiner Actionfilmparodie Buddhism Revolutions. Torsten Lenz gilt unter seinen Teammitgliedern als unermüdlicher Perfektionist, dem keine Arbeit zu hart und keine Nachtschicht zu lang ist, wenn er dadurch das Ergebnis verbessern kann. Seine akribische, bis ins letzte Detail reichende Drehplanung ist ebenso berüchtigt wie sein eisernes Durchhaltevermögen. Nach seinem Abitur und dem Abschluss der Dreharbeiten zu Buddhism Revolutions zog Torsten Lenz nach Frankfurt am Main und arbeitete dort als Kameramann und Cutter an zahlreichen zeitgeschichtlichen Dokumentarfilmen, darunter die ARD-Produktionen Der Fall Ivan Demjanjuk, Gabriel Bach – Der Ankläger und der Eichmannprozess und der Arte-90-Minüter Gladio – Geheimarmeen in Europa. Sein Kurzfilm MORS CERTA (2010, ca. 6 Minuten) gewann auf dem THRILLER & SPY INTERNATIONAL FILM FESTIVAL 2011 in Washington D.C. in der Kategorie BEST SHORT. Heute lebt und arbeitet Torsten Lenz in Berlin. Nach der Fertigstellung von Buddhism Revolutions nahm er die Arbeit am Drehbuch für seinen nächsten Spielfilm auf.
Filmografie:  Regie: Buddhism Revolutions (2010) Mors certa (Kurzfilm, 2010) The Art of Trumpetmaking (Imagefilm, 2007) Die Flamme (Kurzfilm, 2007)

Alle Filme von Torsten Lenz bei der 7.ten Staffel