Regie: Ernst Hunsicker
Biografie: Ernst Hunsicker, geboren 1961 in Deutschland, beendete 1992 seine Studien an der Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Magister in Theaterwissenschaften am Instiut für audiovisuelle Medien. Im Rahmen eines Stipendiums der Europäischen Union Mitte der 90ger Jahre erwarb er sein Diplom in Medientechnik in Kamp-Lintfort. Danach etablierte er sich zunächst als freiberuflicher Kameramann, Cutter und Autor. 1999 konnte er im 3. Fernsehprogramm des Südwestrundfunks (SWR) seinen ersten, vollständig in eigener Verantwortung entstandenen Dokumentarfilm zeigen. In der Reihe "Länder-Menschen-Abenteuer" wurde am 25. Mai 1999 zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr sein Film "Im Land der Gurus - Bilder einer Indienreise" ausgestrahlt. 2004 ergab sich die Gelegenheit den Film auch auf dem Himalaya Filmfestival in Amsterdam zu zeigen. Ernst Hunsicker stieg in weitere internationale Filmarbeiten ein. In Guyana drehte er „The Land of Many Waters“, ein Dokumentarfilm der 2005 als einziger deutscher Film vom International Documentary Filmfestival Amsterdam (IDFA) für „docs for sale“ ausgewählt wurde. Es folgten eigene Kurzfilme in Spanien, Italien, Holland und Deutschland, wie zum Beispiel „Goodbye Sauvage“, der 2007 auf dem internationalen Filmfestival „Kino im Fluss | Cinéfleuve“ uraufgeführt wurde. Die Arbeit an seinem neuesten südamerikanischen Dokumentarfilm über einen Schamanen mit dem Titel „Der Heiler zwischen den Welten“ wurde im Januar 2010 abgeschlossen.
Filmografie: 1999 Im Land der Gurus / In the Land of the Gurus, 45 Minuten / 2005 The Land of Many Waters, 65 Minuten / 2006 Goodbye Sauvage, 15 Minuten / 2010 Der Heiler zwischen den Welten / The Healer between the Worlds ca. 60 Minuten
Alle Filme von Ernst Hunsicker bei der 7.ten Staffel