Regie: MultiMediaGuerrilla (Christine Grüter und Wilda WahnWitz)      
Biografie:  2004 Beginn der Zusammenarbeit von Wilda WahnWitz (Myrite Herden), Köln, mit Christine Grüter (PottSau), Emden, als Videokunstduo unter dem Namen MultiMediaGuerrilla (MMG) unter Anwendung des Input/ Output (I/O)-Prinzips: Christine Grüter liefert (bearbeitete) Fotos, Videoaufnahmen (von digitaler Fotokamera) und gelegentlich mit ihrer Fotokamera gefilmte Soundaufnahmen; Wilda WahnWitz mischt und schneidet den Input und fügt ihn zum Endprodukt zusammen unter Diskussion der Methoden und Ergebnisse mit ihr. Ziel der Videokunstattacken und der Nachbearbeitung von Performances als Videodub (Verfremdung durch übereinandergelegte Filmspuren) oder mit diversen Effekten ist, die Hörund Sehgewohnheiten herauszufordern und zu verändern und so quasi eine Bewusstseinserweiterung einzuleiten. Daneben gibt es schlichtere sozial-, konsum- und medienpolitische Filmaktionen (z.B. Es stinkt). Die Stimme von PottSau (Christine Grüter) ätzt sich auch da ins Ohr wie ein Ohrwurm.
Filmografie:  Supermarkt des Grauens (2004-2005) Pottsau und Wahnwitz (2004-2005) Total bekatzt im Doppelpack/ Plan X vom Katzenspaß (2009) Alien Tourists (2004-2009)

Alle Filme von MultiMediaGuerrilla (Christine Grüter und Wilda WahnWitz) bei der 6.ten Staffel

Alien Tourists -  Details