Regie: Connie Walther, Matthias Schwelm      
Biografie:   Connie Walther studierte Soziologie und Spanisch in Marburg, wechselte zur Fotografie und absolvierte eine Ausbildung als Werbefotografin in Düsseldorf. Anschließend praktische Erfahrungen als Beleuchterin, Script. Regieassistentin u.a. bei Wolfgang Becker und Dominik Graf. Studium der Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb) Bio von Matze Schwelm folgt noch
Filmografie:   Filmografie (Auswahl) 2009 „Frau Böhm sagt Nein“, TV, Regie 2008 Zwölf heißt: Ich liebe dich, TV, Regie Schattenwelt, Kino, Regie, Buch mit Uli Herrmann 2006 Luginsland – Die im Herzen barfuß sind, Regie 2005 El in Japan, experimenteller Dokumentarfilm, Buch, Regie Tsunami – oder: Die Maximale Mitmenschlichkeit, Kurzfilm, Regie und Buch mit Matthias Schwelm 2002 Und tschüß, Ihr Lieben, Regie 2001 Das Duo - Im falschen Leben, TV, Regie 2000 Wie Feuer und Flamme, Kino, Regie, Buchmitarbeit 1999 Tatort - Offene Rechnung 1998 Tic, Tac, Toe, Dokumentarfilm, Regie und Buch 1998 Hauptsache Leben, TV, Regie, Buch mit Anke Schenkluhn 1996 Das erste Mal, Regie, Buch mit Anke Schenkluhn 1992 Börsday Blues, Regie und Buch Auszeichnungen: für „SCHATTENWELT:“ „Beste Regie“, Feminale, Rio de Janeiro, 2009 für „12 heißt:..“ „Grand Prize for best actress“, Fipa Biarritz, 2008 „Deutscher Fernsehpreis: Beste Regie“, 2008 „Hauptpreis der Akademie der Darstellenden Künste“, 2008 „Bestes Drehbuch“ Zoom Igualada, internat. Fernsehfilmfestival, 2008 für „Wie Feuer und Flamme“ Prädikat "besonders wertvoll" Deutscher Drehbuchpreis Deutscher Kamerapreis 2002 Nominierung Bundesfilmpreis 2002 Preis für den besten Feature Film für ein jugendliches Publikum, Cinemagic WorldScreen Festival for Young People, Belfast Spezialpreis der Kritik "Giuria Giovani", Kategorie Bester Film 3.Preis, Silberne Schale der Region Piemont, Kategorie Bester Film, Internationales Frauenfilmfestival, Turin Publikumspreis Linea d´Ombra, Kategorie "under 18", Salerno Film Festival für „Hauptsache Leben“ Adolf-Grimme-Preis in Silber für „Das Erste Mal“ - Preis für den „besten Absolventenfilm deutscher Filmhochschulen“, 1996, gestiftet von der GWFF, Gesellschaft zur Wahrung von Film- und Fernsehrechten, - 1. Preis beim Nachwuchspreis des Studio Hamburg, 1997, - lobende Erwähnung beim Prix Europe 1997, - lobende Erwähnung beim Internationalen Kinder- u. Jugendfilmfestival Lucas, Frankfurt - Publikumspreis beim Filmfest Hameln

Alle Filme von Connie Walther, Matthias Schwelm bei der 5.ten Staffel

Tsunami oder die Maximale Mitmenschlichkeit -  Details